Erzählvorschlag Kinderkirche: Heilung des Gelähmten (Mk. 2,1-12)
Kinderkirche Sersheim am 21. September 2025: Die Heilung des Gelähmten (Markus 2,1-12)
Auf dem Teppich
Ich sitze auf dem Teppich, genannt “Wolfgang der Teppich”, den ich öfters dabei habe
Wolfgang der Teppich ist heute wichtig…
- Ich sitze hier auf dem Teppich - das ist mein Bett. Ich bin… Markus…
- Ich kann nämlich nicht laufen (hochdeutsch: gehen), ich bin gelähmt.
- Ganz schön blöd - kannst Du Dir das vorstellen?
Die Leute sagen, das ist eine Strafe von Gott.
- Ich sei ein schlechter Mensch, ein Sünder, und Gott will von mir nichts wissen.
- … stimmt ja, wenn ich ehrlich bin. Da hab ich mal die Mama angelogen.
- Und mit einem von den Nachbarn hab ich auch immer Streit.
- …. Und komm schon - wenn Gott mich nicht mag - soll ich mich dann für ihn interessieren? Ich weiß nicht…
- Die meiste Zeit ist Gott uns doch eh egal, oder?
Aber eins ist cool: ich hab vir echt gute Freunde!
- Da kommen sie ja schon - hallo!
- Nanu - was habt ihr denn vor? Ihr seid ja ganz aus dem Häusle!
- … Jesus? Ihr wollt zu Jesus?
Ja, hab ich’s schon gesagt? Wir sind in Kafarnaum am See Genezareth.
- Da wohnt Simon, ein Fischer, bei dem ist so ein junger Wanderprediger.
- Der erzählt von Gott ganz anders, als wir es kennen.
- Er macht Leute gesund.
Zu dem wollt ihr hin?
- Ihr glaubt, der kann mich gesund machen??
… sie tragen mich auf dem Teppich äh Bett…
Bei Petrus
Huch, sind da schon viele Leute!
- Wie sollen wir da reinkommen zu Jesus?
- Sogar vor dem Haus stehen sie schon!
- Ah, was reden die? Da sind ja sogar Schriftgelehrte da von weit her, von Jerusalem.
- Die wollen sich das anhören, was Jesus erzählt. Denen gefällt das nicht. Ob er was Falsches erzählt?
He he he - was macht ihr denn jetzt?
- Die schleppen mich außen die Treppe hoch aufs flache Dach!
- He - ihr könnt doch nicht das Dach kaputt machen!?
- Lehm bröselt, Holz wird weggerissen…
- Das muss im Haus unten einen schönen Dreck geben!
- Ein riesen Loch im Dach - und jetzt lassen sie mich auf dem Bett da runter! Lasst mich ja nicht fallen!
- Oh - alle schauen mich an!! Ich lande direkt vor Jesus, schluck.
Stop! Das sind wir - direkt vor Jesus. Immer!
Jesus schaut zu meinen Freunden, dann schaut er mich an.
- (in der Bibel steht: er sah ihren Glauben. Glauben kann man sehen!)
- Das kann ich kaum beschreiben - er schaut so ernst und… gütig… gut… mit Liebe?!
- Jetzt sagt er: “Mein Sohn” (er sagt “Mein Sohn” zu mir!)
- “Deine Sünden sind dir vergeben!”
??!! What!!?? Hoppla, das gilt mir!
- Aber was soll das heißen - meine Sünden?
- Ich bin doch gelähmt!
- Liebt Gott mich trotzdem?
Und wieso kann er das sagen?
raus aus dem Spiel, auf den Stuhl sitzen
- Sünden richten sich gegen Gott. Jesus ist Gott - deshalb kann er sie vergeben! Er nennt mich und dich trotzdem voll Liebe “mein Sohn” oder “meine Tochter”! Was wäre bloß, wenn er nicht vergeben würde! Aber er will ja Sünden vergeben.
Gott ist mir gut - dann werde ich ja richtig froh, auch wenn ich nicht laufen kann. Mein Leben hat doch einen Sinn! Juhu!!
Aber die Schriftgelehrten gucken ganz mies!
- Jesus redet jetzt mit denen: “Warum gebt ihr solchen Gedanken Raum?”
- Oh - er weiß, was sie denken, nämlich, ass er das gar nicht sagen darf - Sünden vergeben kann doch nur Gott!
- Er redet, als wäre er Gott!
Ist Jesus denn Gott??!
- Gell, das kann ja jeder sagen: “Deine Sünden sind dir vergeben.”
- Das sieht man ja nicht, oder?
Aber jetzt sagt er: “Ich zeige euch, dass ich das wirklich kann! Ich zeig’s euch an etwas, das man sehen kann.”
- Jetzt gibt er mir einen Befehl: “Steh auf , nimm dein Bett und geh heim!”
- Er schickt mich weg? Und meine Freunde? Und ich kann doch gar nicht laufen!
- Oder … doch? Ich - kann - laufen!! (aufstehen)
Die Leute sind ganz aus dem Häusle und preisen Gott! So etwas haben wir noch nie gesehen!
Gebet, Vaterunser
Ein paar Fragen zum Text
- wo fand es statt?
- Kafarnaum, am See Genezareth
- Wie sah es vor der Tür aus?
- viiiele Leute
- Wie kam der Lahme hinein?
- auf seiner Matte
- Wo waren die Gesetzeslehrer?
- sie saßen im Haus
- Warum meckerten die Gesetzeslehrer?
- Was fragte Jesus sie als erstes?
- Blieb der Mann noch ein wenig da, bei Jesus?
- nein, er ging sofort
- Was sagten die Leute, als sie “außer sich” waren?
- sie priesen Gott
- so etwas haben wir noch nie gesehen
Was ist bemerkenswert?
Wenn wir einen solchen Bibelabschnitt lesen, wird uns manches gar nicht bewusst. Was mir aufgefallen ist:
- ein Lahmer hat 4 Freunde, die ihn unbedingt zu Jesus bringen wollen (Jesus sagt: sie haben Glauben)
- es waren so viele Leute, dass die Freunde nicht durchkamen (wo gibt’s das heute in der Kinderkirche…)
- sie machen einfach das Dach kaputt!
- Jesus sah ihren Glauben
- kann man Glauben sehen?
- was sieht Jesus bei mir?
- Jesus nennt ihn “mein Sohn”
- bei einem anderen Mann heißt es in der Bibel: “Jesus sah ihn an und liebte ihn”
- Jesus vergibt zuerst seine Sünden,
- er heilt ihn zuerst nicht
- was ist unser Hauptproblem?
- Sünden richten sich gegen Jesus, deshalb kann er sie vergeben.
- Warum gegen Jesus? Er hat uns geschaffen. Wenn ich etwas Schlechtes mache, tue ich es gegen Jesus, der mich voll Liebe “mein Sohn” nennen will.
- Jesus erkennt, was die Gesetzeslehrer denken, und spricht sie an
- er erkannte auch den Glauben der Freunde
- was erkennt er in meinen Gedanken?
- Die Bibel sagt uns: was verborgen ist, kommt ans Licht.
- einen Lahmen gehen lassen ist für Jesus einfacher, als Sünden zu vergeben!
- welche Skala von “einfach” haben wir?
- Jesus gibt dem Lahmen einen Befehl
- der “liebe Gott” gibt Befehle?
- Jesus schickt den Lahmen heim
- er darf nicht bei den Leuten bleiben, wo’s schön ist;
- er darf nicht weiter zuhören;
- und außerdem: was ist mit seinen vier Freunden?
- sofort steht der Mann auf und geht
- wie kommt er darauf, es überhaupt zu probieren?
- in der Bibel heißt er jetzt nicht mehr “der Lahme”, sondern “der Mann”
- alle sind außer sich (das Wort im griechischen Urtext hängt zusammen mit “Ekstase”)
- das gibt es bei Jesus!
- sie priesen Gott
- Warum nicht Jesus?